-
Wie Schnee entsteht: Eine kindgerechte Erklärung
Schnee ist etwas, das viele Menschen, besonders Kinder, während der Winterzeit lieben. Es ist etwas Magisches, wenn die Welt plötzlich in weißem Pulver bedeckt ist und man sich durch die Straßen und Parks wälzen kann. Aber hast du jemals darüber nachgedacht, wie Schnee entsteht? Der Prozess, der Schnee entstehen lässt, beginnt in den Wolken. Wolken sind Massen aus winzigen Wassertröpfchen, die in der Atmosphäre schweben. Wenn sich diese Wassertröpfchen zusammenschließen und schwerer werden, fallen sie als Regen zur Erde. Aber manchmal ist es zu kalt, um dass Wasser in Form von Regen fallen zu lassen. Stattdessen bleibt das Wasser in den Wolken gefangen und bildet Eiskristalle. Diese Eiskristalle wachsen und…
-
Wald- und Wiesenbingo
Sonntag ist Familienzeit. Und für uns geht es wieder raus in die Natur. Damit es den Kinder auf einer Wanderung nicht langweilig wird, spielen wir Wald- und Wiesenbingo. Hierbei geht es darum bestimmte Gegenstände zu entdecken. Welche Gegenstände dies sind, passt man am besten auf die Jahreszeit an. Im Internet gibt es dafür viele Vorlagen. Wir Sammeln die Gegenstände während der Wanderung in einem Eierkarton. So lassen sich die Fundstücke später daheim auch ideal zum Basteln hernehmen. Im Herbst bietet es sich zum Beispiel an nach Zapfen, Pilzen, Blättern, Federn und Schneckenhäusern zu suchen. Im Frühling/Sommer kann man auch ideal Blumen einer bestimmten Farbe suchen lassen. Hier sind der Fantasie…